Erkennen, bevor es zu spät ist.
Das Projekt What Happend wächst – und die Entwicklung einer eigenen KI-App ist bereits geplant.
Die Anwendung wird künftig Schreiben, Nachrichten und Dokumente auf Scam-Verdacht analysieren.
Geplant ist eine intelligente Erkennung sprachlicher Muster, Strukturen und Abläufe, die auf Täuschung hinweisen können.
Das Ergebnis soll keine Rechtsberatung sein, sondern eine technische Ersteinschätzung – ein Warnsignal, wenn etwas nicht stimmt.
Vorausschau ist der beste Schutz.